• START
  • Über uns
  • Kandidaten
  • Fraktion/Vorstand
  • Geschichte/Zeitstrahl
  • Aktuelles
  • KONTAKT
 
 
 
 

Unsere Gemeinderäte für 2024 - 2029

 


 

 




 


 










 


 


 


 




 





 







 

 

 




 

Eine Gemeinschaft - KEINE PARTEI
DIE FREIEN WÄHLER VON KUPPENHEIM-OBERNDORF

Wir sind eine freie Wählergemeinschaft, der das Wohl unseres Ortes und ihrer Menschen am Herzen liegt. Wir bekommen keine Partei-Richtlinien vorgegeben. Wir werden nicht durch eine Partei bzw. vom Staat finanziert. Bei uns kann (und will) keiner Parteikarriere machen. Das alles stellt sicher, dass wir frei und unabhängig handeln können. Bei uns zählt die individuelle Meinung auf der Grundlage demokratischer Werte. Wir hören zu und informieren uns. Wir diskutieren, bewerten kritisch, wägen ab. Wir ringen um die beste Lösung. Für Kuppenheim-Oberndorf.

SEIT ÜBER 75 JAHREN KOMMUNALPOLITIK ZUM WOHLE DER STADT

 

Schon seit über 75 Jahren sind die Freien Wähler eine wichtige Säule der Kommunalpolitik in Kuppenheim-Oberndorf. Von Anfang an war die Maxime, als freie und unabhängige Gruppierung kommunalpolitische Verantwortung zu übernehmen und die Entwicklung Kuppenheims positiv zu gestalten. Heute wie damals prägen die Freien Wähler die Arbeit im Stadtrat wie in den Gremien der kommunalen Selbstverwaltung mit Fachwissen und Sachverstand.


BEDEUTENDE BÜRGERMEISTER DER FWG

 

Gleich nach der Gründung 1948 als „Parteilose Wählervereinigung Kuppenheim“ stellte die FWG zwei bedeutende Bürgermeister: Adolf Walz (1948-1969) und Alfred Bachhofer (1969-1980) – 30 Jahre ohne Unterbrechung. Seit 2004 ist Karsten Mußler Bürgermeister. Zusätzlich hat er ein Mandat im Kreistag der Freien Wähler.


SACHBEZOGEN, BÜRGERNAH UND UNABHÄNGIG HANDELN

 

Bei den Gemeinderatswahlen in Vergangenheit und Gegenwart wurden immer wieder mit guten Stimmenzahlen Bürgervertreter der FWG ins Ratsgremium gewählt. Sie sind dort Mandatsträger, die frei von Einschränkungen und Zwängen, ohne Parteiideologie denken und handeln. Ihre Entscheidungen richten sie an den sachlichen Notwendigkeiten und den finanziellen Möglichkeiten aus. Dabei haben sie immer den größtmöglichen Nutzen der Stadt zum Ziel.


Was uns wichtig ist

 

  • Historisches bewahren & Zukunft gestalten
  • Lösungen im Rahmen finanzieller Möglichkeiten zu realisieren
  • dass Parteien und deren politische Programme nicht auch noch auf kommunaler Ebene die Lebensbereiche der Bürger beeinflussen
  • dass Kommunalverwaltung Dienstleistung am Bürger ist
  • dass kommunale Reglementierung nicht überhand nimmt

 



Politik. Von Menschen. Für Menschen

 

  • „Nur wer die Probleme und Belange der Flüchtlinge kennt, kann sich objektiv damit auseinandersetzen. Bei den jungen sollten wir anfangen. Eine AfD brauchen wir in Kuppenheim nicht!“
  • „Die Natur muss unbedingt einen Schwerpunkt bilden – Flächenverbrauch mit Sinn und Verstand. Sie ist unsere Lebensgrundlage. Auch die jüngere Generation sollte eine Chance haben, in Kuppenheim wohnen zu können!“
  • „Das Thema Verkehrsüberwachung sollte einhergehend mit dem Fahrradkonzept in den ’kritischen’ Straßen verstärkt werden. Allerdings nicht als ’Abzockgeschäft’ (d.h. nicht schon bei 5-8 km/h Überschreitungen blitzen), sondern die ’richtigen' Raser dingfest machen.”
  • „Insbesondere eine stimmige Kombination aus moderner Bildung, gelungener Integration und attraktiver Freizeitgestaltung sind wichtige Eckpfeiler für einen begabten und toleranten Nachwuchs.“
  • „Das Thema Wochenmarkt sollte forciert werden! Nachdem das ’Hof Lädchen’ in der Wilhelmstraße weg ist, gibt es keine wirkliche Möglichkeit, frische Waren aus der Region einzukaufen.”






 

 

 


FWG "Freie Wählergemeinschaft Kuppenheim-Oberndorf"

Vorsitzender Horst Marx

Pfarrer-Herr-Str. 11
76456 Kuppenheim

fwg-kuppenheim.de





KONTAKT   

IMPRESSUM   

DATENSCHUTZ

© 2024 by FWG Kuppenheim


 
  • START
  • Über uns
  • Kandidaten
  • Fraktion/Vorstand
  • Geschichte/Zeitstrahl
  • Aktuelles
  • KONTAKT
 

Externe Inhalte

Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.

Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Alle akzeptieren
Speichern